Zurück zur DRK-Suchdienst Startseite
Start Suche per Feldpostnummer Suche per Lagernummer Suche per Standortname Suche per Truppenanschrift (Heer) Suche per offener Truppenanschrift (Marine) Suche per offener Truppenanschrift (Luftwaffe) Suche per offener Truppenanschrift (Polizei / Waffen-SS) Kontakte und Anfrageformulare Hilfe und Bedienungshinweise

Willkommen bei der Onlinerecherche der Vermisstenbildlisten "VBL" des DRK-Suchdienstes

- Hier noch einige Hinweise zur erfolgreichen Recherche in diesem Bestand -

Für die Onlinesuche sollte mindestens eines der folgenden Suchkriterien bekannt sein

- eine Feldpostnummer
- die offene Truppenanschrift des Gesuchten
- der Lagerstandort (Ortsname) oder die Lagernummer bei Verschollenheit in Kriegsgefangenschaft

Zum Suchverlauf

Schritt 1 erfordert die Eingabe eines der oben genannten Suchkriterien und führt in Schritt 2 zu den nötigen Informationen für den Aufruf der eigentlichen Bildliste

Feldpostnummern

Feldpostnummern fungierten als militärische Postleitzahlen. Jeder Einheit war eine bestimmte Feldpostnummer zugeordnet, die in der Regel fünfstellig war.
Die bisweilen vorangestellten Buchstaben beziehen sich u.a. auf Truppenstreitkräfte wie M für die Marine oder L für ein Luftgaupostamt. Nachfolgende Buchstaben verweisen auf untergeordnete Einheiten wie Führungsstäbe oder Kompanien, wie B für die 1. Kompanie. Bei der Suche in den Vermisstenbildlisten bleiben solche Buchstaben unberücksichtigt

Offene Truppenanschrift

Bitte beachten Sie bei Ihrer Eingabe, dass innerhalb der aufgeführten Teilstreitkräfte die Bezeichnungen einzelner Einheiten nach ihrem Anfangsbuchstaben geordnet und häufig – nicht immer - in abgekürzter Form aufgeführt sind

Beispiele:

Abkürzung Ausformulierung
ART REG Artillerie-Regiment
BAU PI BTL Bau-Pionier-Bataillon
FAHR ABT Fahr-Abteilung
GREN RGT Grenadier-Regiment
INF RGT Infanterie-Regiment
KRIEGSLAZ ABT Kriegslazarett-Abteilung
LANDESSCH RGT Landesschützen-Regiment
SAN KP Sanitäts-Kompani
FALLSCH ART REG Faschllschirmspringer-Artillerie-Regiment
FLAK DIV Flak-Division
MAR FLAK ABT Marine-Flak-Abteilung
RAEUMBOOT Räumboot
U-BOOT Unterseeboot

Lagerstandorte

Über die Eingabe eines Lagerstandortes gelangen Sie zur Bandangabe der entsprechenden Vermisstenbildliste innerhalb derer dann auch die Lagernummer und ggf. Nebenlager aufgeführt sind

Lagernummern

Die Kriegsgefangenenlager der Gewahrsamsmächte waren numerisch nach ein- bis vierstelligen arabischen, in Ausnahmen auch nach römischen Ziffern geordnet. Mit ihrer Eingabe gelangen Sie zum Leitverzeichnis, in dem neben dem Gewahrsamsland die Bandangabe aufgeführt ist. Kriegsgefangenenlager hatten häufig eine zentrale Lagerverwaltung, der mehrer Nebenlager unterstellt sein konnten. Die Nummern dieser Nebenlager wurden mit einem Schräg- oder Bindestrich hinzugefügt

Bitte geben Sie bei Ihrer Suche hier nur die ein- bis vierstellige Nummer des Hauptlagers bzw. der Lagerverwaltung an. Angaben zu Nebenlagern bleiben bei dieser Suche unberücksichtigt





Impressum Datenschutz
Abmelden